Einkommensanrechnung bei Rentenbezug
Anmeldung möglich (8 Plätze sind frei)
| Kursnr. | 252-4104 |
| Beginn | Do., 18.12.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | Gymnasium Ottweiler - Pavillon Raum 5 |
| Gebühr | 5,00 € /16,00 |
| Teilnehmer | 6 - 12 |
Kursbeschreibung
Einkommensanrechnung bei RentenbezugWas bleibt von der Rente übrig? Die bewilligte Rente fällt geringer aus als erwartet – warum? Die Antwort liegt oft in der Einkommensanrechnung. Ob Erwerbsminderungsrente, Witwen- oder Waisenrente – bei vielen Rentenarten spielt das eigene Einkommen eine entscheidende Rolle. Doch welche Einnahmen zählen überhaupt? Und was darf man dazuverdienen, ohne Kürzungen zu riskieren? Ist es manchmal besser auf einen Teil der Rente zu verzichten, um eine bereits bestehende Rente zu erhöhen? Der Vortrag erklärt anschaulich und praxisnah, wie die Einkommensanrechnung und eine aktive Rentenerhöhung funktioniert. Ideal für Betroffene und Angehörige– verständlich für Einsteiger, mit wertvollen Tipps für Fortgeschrittene. Axel Ehrenpfordt ist gerichtlich zugelassener Rentenberater aus Ottweiler, der seine Mandanten in seiner Kanzlei als unabhängiger Sachverständiger zu den Themen Rentenversicherung, Pflegeversicherung, Krankenversicherung und Unfallversicherung sowie im Bereich des Schwerbehindertenrechts berät.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Seminarstraße 43,
Gymnasium Ottweiler - Pavillon Raum 5
